Was ist Coaching?
Einfach gesagt…
Coaching ist, dich zu begleiten, zu beraten und zu unterstützen, das Leben zu erreichen, dass du dir wünschst, und die Ziele zu erreichen, die für dich wichtig sind.
Ein Coach verwendet ein breites Spektrum an Tipps, Tricks und Techniken, um all diese Ziele zu erreichen.
Für manche Menschen bedeutet Coaching sogar, herauszufinden, was deren Karriere- und Lebensziele tatsächlich sind, und sie dann dabei zu unterstützen, diese Ziele zu erreichen.
Hier sind eine paar weitere Fragen die mir öfters gestellt werden, vielleicht sind deine auch dabei. (klick auf die Frage um direkt zur Antwort zu springen)
1. Welche Lebensbereiche meinst du Michael?
2. Kann es für mich funktionieren?
3. Training, kannst du nicht einfach mir einen Buch verkaufen?
4. Was ist die Unterschied zu Mentoring?
5. Und was ist Coaching nicht?
6. und nun?
Frage 1: Welche Lebensbereiche meinst du Michael?
Es gibt natürlich viele verschiedene Bereiche, für die Menschen Coaching wollen, einfach weil Menschen unterschiedlich sind, dementsprechend unterschiedliche Ziele haben und unterschiedliche Lebensstile wollen. Typische Bereiche sind:
Fragen zum Privatleben
Wie kann ich mit meinen Eltern und Brüdern oder Schwestern besser auskommen?
Wie kann ich eine liebevolle und genussvolle Beziehung mit meinem Partner/in haben?
(Vielleicht sogar, wie kann ich den richtigen Partner/in finden?)
Wie erziehe ich meine Kinder, und wie kann ich ein großartiger Mutter/Vater sein?
Wie kann ich mich bei all diesen Aufgaben entspannen und Zeit für mich selbst finden?
Fragen zum Arbeitsleben
Welche Karriere soll ich wählen oder was soll ich als nächstes tun?
Welche kurzfristigen Dinge sollte ich tun, um meine langfristigen Ziele zu erreichen?
Was mache ich mit meinem Chef?
Wie bringe ich meine Mitarbeiter dazu, das zu tun, was ich will?
Was soll ich tun, wenn ich den ganzen Fachjargon nicht verstehe?
Lebensziele
Wie kann ich meine Gewichtsziele erreichen und sie dann langfristig erfolgreich halten?
Wie kann ich unerwünschte Gewohnheiten wie Rauchen loswerden?
Wie kann ich meine Essattacken stoppen?
Wie kann ich mein finanzielles Leben in Ordnung bringen?
Selbst-wert und Selbst-glaube
Bin ich wirklich gut genug?
Bin ich ganz alleine?
Tue ich es verdienen?
Gehöre ich hierher?
Mögen sie mich wirklich?
Was ist, wenn sie denken, dass ich falsch liege?
Was ist, wenn ich mich lächerlich mache?
Ängste
Wie kann ich meine Angst vor dem Sprechen oder Präsentieren vor anderen überwinden?
Wie kann ich meine Angst vor neuen Orte oder Situationen überwinden?
Wie kann ich meine Flugangst überwinden?
Wie kann ich meinen Stress beim Autofahren überwinden?
Was ist, wenn andere herausfinden, dass ich nicht so gut bin, wie sie denken?
Und viele, viele mehr … also was willst du ändern?
Frage 2: Kann es bei mir funktionieren?
Hier ist es wichtig, einen Coach zu haben, der die richtige Person für dich ist. In der Regel ist es wichtig, dass er die richtige Art hat, mit dir zu kommunizieren, ähnliche Lebenswerte wie du hat und die Bereiche versteht, an denen du arbeiten möchtest. Also ja, es kann auch für dich funktionieren!
Frage 3: Schulung – Können Sie mir nicht einfach ein Buch oder einen Kurs verkaufen?
Diese Frage ist natürlich ein großer Wunsch, aber dann wäre es kein Coaching, sondern schulen und trainieren. Das ist großartig für allgemeine Themen wie das Erlernen von Mathematik oder einer Sprache, aber für Lebensthemen?… hmmm
Denke nur daran, wie unterschiedlich du, zu all den Menschen in deinem Leben und bei der Arbeit bist… und wie oft Menschen Dinge anders machen (viele Wege führen nach Rom)… das liegt daran, dass du so anders bist als andere, und was du vom Leben willst und für Ziele erreichen möchtest, sind sehr spezifisch zu dir. Daher, ist Coaching dich begleiten, beraten und unterstützen mit Techniken spezifisch für dich, damit du dein gewünschtes Leben erreichst.
Frage 4: Mentoring – Einige Leute sprechen eher von Mentoring als von Coaching. Was ist der Unterschied?
Mentoring ist eine Mischung aus Training und Coaching und wird in der Regel in speziellen Bereichen wie Karriere und Business sowie in Bereichen wie Elternschaft und anderen langfristig schwierigen Situationen ausgewählt. Beispiele sind:
Welche Karriere ist die richtige für mich und wie kann ich damit meine langfristigen Ziele erreichen?
Ich möchte mein Start-up-Unternehmen zum Laufen bringen. Es gibt so viel, dass ich nicht weiß, was ich als nächstes tun soll und in den kommenden Monaten auch.
Ich bin ein großartiger Techniker und Spezialist, und jetzt möchte mein Chef, dass ich Manager und Teamleiter werde. Das ist zu viel, wie soll ich das hinbekommen?
Mein Unternehmen ist etwas im Stillstand gelandet, und ich möchte es zu neuen Erfolgen führen. Wie mache ich das, ohne meine guten Mitarbeiter zu verlieren oder meine Kunden zu ärgern?
Frage 5: Und was ist Coaching nicht?
Ein Coach ist ganz einfach nicht deine Eltern, Chef oder Partner/in, der dir sagt, was du tun solltest! Ein Coach ist auch kein Therapeut, der in deiner Vergangenheit herum wuschelt und dich dazu bringt, die negativen Dinge aus vergangenen Jahren wieder durch zu gehen.
Ein Coach ist jemand, der auf deiner Seite ist und dich begleitet, indem er dir zuhört, dich berät und dir Tipps und Tricks gibt, wie du das Leben und die Ziele die du dir wünschst erreichen kannst. Er nutzt auch seine speziellen Coaching-Techniken, um dir zu helfen, diese Ziele schneller und einfacher zu erreichen. Er ist im Hier und Jetzt mit dir und unterstützt dich auf deinem Weg in deine positive und erfolgreiche Zukunft.
Deshalb bin ich Coach, um dich in deiner positiven und erfolgreichen Zukunft zu unterstützen!
Frage 6: Was mache ich jetzt?
Einfach, ruf mich einfach an oder schreib mir jetzt eine WhatsApp. Ich melde mich für ein erstes Kennenlernen Gespräch und wir nehmen es von dort…. je früher, desto besser, so einfach ist es.